Neben der bekannten Honigbiene gibt es eine große Zahl sogenannter Wildbienen, alleine in Deutschland über 500 Arten. Die meisten dieser Wildbienen leben solitär (einzel), bilden also keine Staaten wie die Honigbiene. Alle diese Bienenarten sind in besonderer Weise auf blühende Pflanzen als Nahrungsquelle angewiesen. Der Blütenpollen liefert Aminosäuren, Eiweiße und Lipide während der Nektar als Kohlenhydrat-Quelle dient. Mit dem Pollen werden vor allem die Larven der Bienen versorgt. Beim Sammeln an den Blüten leisten die Bienen wertvolle Bestäubungsdienste für unzählige Blütenpflanzen.
Diese Seite wird in kürze bearbeitet...